WinGuard jetzt mit über 500 Schnittstellen zu Drittsystemen
Advancis erweitert das Portfolio der unterstützten Systeme

Bild: Über proprietäre Schnittstellen werden technische Anlagen verschiedener Hersteller in WinGuard integriert, um sie aus einer einheitlichen Benutzeroberfläche heraus steuern zu können. (© Advancis)
20. September 2023 – WinGuard ist eine offene Integrationsplattform, die eine gewerkeübergreifende Integration der gesamten Sicherheits-, Gebäude- und Kommunikationstechnik sowie der IT-Infrastruktur bietet. Über proprietäre Schnittstellen werden technische Anlagen verschiedener Hersteller integriert, um sie aus einer einheitlichen Benutzeroberfläche heraus steuern zu können. Auch die Anbindung weiterer Systeme wie IoT-, Einsatzleit- oder Ticketing-Systeme ist nahtlos realisierbar.
Inzwischen stehen über 500 Schnittstellentreiber zu Anlagen bekannter Hersteller zur Verfügung. Zu den jüngsten Neuentwicklungen zählen u. a. die Schnittstellen zu Avigilon (Avigilon Unity Access), Bosch (MIC Serie Domkamera), Harper Chalice Group (SecureBus) und Leica Geosystems AG (BLK247). Eine aktuelle Übersicht aller verfügbaren Schnittstellen ist auf der Advancis-Webseite zu finden. Ziel ist, die Anzahl der Schnittstellen durch die neu geschaffene Advancis Open Platform (AOP) und eine noch stärkere Einbindung externer Development-Partner in einem noch schnelleren Tempo auszubauen sowie gleichzeitig die Weiterentwicklung bestehender Schnittstellen kontinuierlich voranzubringen.
„Heute liefert eine Vielzahl von Einzelsystemen große Mengen an Informationen, welche oft nur schwer zu verwalten sind – z. B. von Sicherheitsmanagementsystemen, Gebäudeautomation, Kommunikationstechnologie, IoT oder Data Mining. Die meisten Hersteller haben dies erkannt und sind bereit, ihre Systeme zu öffnen und so den Datenaustausch über APIs zu ermöglichen. Diese Entwicklung zu ganzheitlichen, herstellerübergreifenden Lösungen begrüßen wir sehr“, so Lars Waldow, CPO bei Advancis. „Mit unserer neuen Advancis Open Platform (AOP) ermöglichen wir es dem Endanwender oder unseren Partnern, die Software auf Basis der bestehenden generischen Konzepte beliebig um Funktionalitäten, Schnittstellen und individuelle UI-Komponenten zu erweitern. Der Verwendung von kundenspezifischen Komponenten sind nahezu keine Grenzen gesetzt, so dass auch Anwendungen innerhalb der Anwendung realisiert werden können. Alle Erweiterungen fügen sich nahtlos in die bestehende Anwendung ein und basieren auf einer einheitlichen API, die auch für die WinGuard-eigenen Schnittstellen und UI-Komponenten verwendet wird. Darüber hinaus bauen wir auch die Zusammenarbeit mit unseren externen Development-Partnern, darunter BasysKom, Cruatech und Rising Systems, weiter aus. Basierend auf dem Einsatz von WinGuard entwickeln diese individuelle Endkundenanwendungen und stellen z. B. prozessbegleitende Tools zur Verfügung, um spezifische Projektanforderungen vollständig umzusetzen. Dadurch sind auch sehr individuellen Anpassungen keine Grenzen mehr gesetzt“, erklärt Lars Waldow.
Hier eine Übersicht aller derzeit verfügbaren WinGuard-Schnittstellen: https://advancis.net/produkte/schnittstellen/
Pressekontakt: Advancis Software & Services GmbH, Monzastr. 3, 63225 Langen (Hessen), Ansprechpartner: Uli Schunk, Telefon: +49 6103 80735 271, [email protected]