Home5Alle5Advancis erhält LenelS2-Werkszertifizierung

Advancis erhält LenelS2-Werkszertifizierung


WinGuard von Advancis ist mit dem LenelS2-Zutrittskontrollsystem OnGuard kompatibel

22. Juli 2025 – Die Advancis Software & Services GmbH gibt bekannt, dass sie die LenelS2-Werkszertifizierung im Rahmen des LenelS2 OpenAccess Alliance Program (OAAP) erhalten hat. WinGuard von Advancis hat eine Schnittstelle zum OnGuard®-Zutrittskontrollsystem. Die Integration ermöglicht es, das LenelS2-OnGuard-Zutrittskontrollsystem direkt von mit WinGuard ausgestatteten Kontrollräumen aus zu verwalten.

„Advancis hat die erforderlichen Werkstests bei LenelS2 abgeschlossen, um die Funktionalität seiner Schnittstelle zum OnGuard-System zu validieren. Durch die dynamischen Arbeitsabläufe in WinGuard wird der Anwender bei der Situationsanalyse optimal unterstützt, so dass kritische Ereignisse sicher und effizient gemanagt werden können“, so John Marchioli, OAAP Produktmanagement, LenelS2. „Wir freuen uns auf ihre weitere Beteiligung am LenelS2 OpenAccess Alliance Programm.“

„Die nahtlose Anbindung des LenelS2-Zutrittskontrollsystems OnGuard an die offene PSIM-Plattform WinGuard wurde bereits vor einigen Jahren realisiert. Kürzlich haben wir die offizielle LenelS2 v8.1, v8.2 und v8.3 Werkszertifizierung für diese Schnittstelle erhalten, so dass wir nun vom LenelS2 OAAP Programm profitieren können“, so David Teppe, Head of Strategic Alliances bei Advancis.

WinGuard bietet eine gewerkübergreifende Integration der gesamten Gebäude-, Kommunikations- und IT-Infrastruktur – und das weit über die klassische Sicherheitstechnik hinaus. Durch die Anbindung an übergeordnete Einsatzleit- oder Ticketing-Systeme entsteht eine ganzheitliche Systemlandschaft, in der verschiedene Tools nahtlos integriert werden und miteinander interagieren, um eine vollumfängliche und individuelle Lösung zu schaffen. Die intelligente Ereignis-Visualisierung ermöglicht es dem Benutzer, Situationen leicht zu erkennen.

Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte [email protected]



Zurück zur Übersicht

Weitere interessante Artikel