Europa-Park – Eine WinGuard Erfolgsgeschichte

Europa-Park Resorts

Deutschland
Als Betreiber von Deutschlands größtem Freizeitpark stehen für uns neben der Sicherheit der Fahrgeschäfte insbesondere auch der umfassende Schutz unserer Besucher sowie die Überwachung aller elektronischen Anlagen im Tagesbetrieb im Vordergrund. Mit WinGuard haben wir eine Plattform, mit der unsere komplexen Sicherheitsanforderungen hervorragend umgesetzt werden.
Michael Mack
Geschäftsleitung

Die Herausforderung – Umfassende Sicherheit für einen Freizeitpark

CLAAS mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Mit seinen selbstfahrenden Feldhäckslern ist CLAAS außerdem Weltmarktführer. Auch mit Traktoren, landwirtschaftliche Pressen und Grünland-Erntemaschinen belegt CLAAS Spitzenplätze in der weltweiten Agrartechnik. Zur Produktpalette gehört ebenfalls modernste landwirtschaftliche Informationstechnologie. CLAAS beschäftigt weltweit 11.500 Mitarbeiter.

Im Herzen Europas, zwischen Schwarzwald und Vogesen, liegt einer der schönsten Freizeitparks der Welt. Über 4 Millionen Besucher aller Nationen kommen jede Saison, um sich von über einhundert Attraktionen und Shows begeistern zu lassen. Das innovative europäische Themenkonzept, das größte zusammenhängende Hotelresort Deutschlands, den Jahreszeiten angepasste Dekorationen und eine Vielzahl abwechslungsreicher und bunter Events machen den Europa-Park das ganze Jahr über zu einer unverwechselbaren und einzigartigen Kurzurlaubsdestination.

Im Herzen Europas, zwischen Schwarzwald und Vogesen, liegt einer der schönsten Freizeitparks der Welt. Über 4 Millionen Besucher aller Nationen kommen jede Saison, um sich von über einhundert Attraktionen und Shows begeistern zu lassen. Das innovative europäische The menkonzept, das größte zusammenhängende Hotelresort Deutschlands, den Jahreszeiten angepasste Dekorationen und eine Vielzahl abwechslungsreicher und bunter Events machen den Europa-Park das ganze Jahr über zu einer unverwechselbaren und einzigartigen Kurzurlaubsdestination.

  • WinGuard Professional Server
  • WinGuard Professional Hot-Standby Server
  • 3 Bedienplätze
  • Video Display
  • Telenot Complex400 Einbruchmeldeanlagen
  • Seetec Videosystem
  • Siemens und Hekatron Brandmeldeanlagen
  • Siemens und Sauter Gebäudeautomation

Das Systemkonzept – WinGuard als Komplettlösung für Automatisierungs- und Sicherheitstechnik

Das Gefahrenmanagementsystem WinGuard bietet ein umfangreiches Modul-Portfolio, das die proprietären Systemschnittstellen optimal unterstützt. Damit ist die Basis geschaffen, um eine einheitliche Darstellung und Bedienungm der angeschlossenen Anlagen zu ermöglichen.

Die flexibel konfigurierbare Oberfläche erlaubt es, die Visualisierung an die individuellen Organisationsanforderungen anzupassen. In der Sicherheitszentrale werden die gesamten Informationen an zwei Bedienplätzen angezeigt. Das WinGuard-Videodisplay sorgt zusätzlich für eine großzügige Darstellung auf einer Videowand.

Auch der Service ist in das Konzept eingebunden – Anlagenstörungen werden automatisch als E-Mail an die zuständigen Fachabteilungen versandt.

Der Nutzen – Ein zentrales System zur Überwachung der gesamten Parksicherheit

  • Zusammenführung verschiedenster Detailinformationen aus allen angeschlossenen Gewerken, die dem Sicherheitsdienst eine schnelle und komfortable Gesamtübersicht mit allen Kontextinformationen bietet
  • Automatische und detaillierte Weiterleitung der Informationen zum Servicepersonal. Interaktion aller angeschlossenen Systeme
  • 4×46“-Videowand mit WinGuard-Videodisplay. Vordefinierte Ansichten werden im Ereignisfall automatisch oder manuell aufgeschaltet
  • Detaillierte Anweisungen mit Prioritäten für den Sicherheitsdienst bei Einbruch, Überfall etc. Scharf-/ Unscharf-Schaltung an der Anlage zeigt Bedienernamen in der Sicherheitszentrale an und protokolliert diesen. Der EMA-Alarm startet über WinGuard automatisch Bildspeicherszenarien im Videosystem
  • E-Mail-Weiterverteilung von BMA- und EMA-Alarmen inkl. Grafik per E-Mail an einen erweiterten Personenkreis – Weiterleitung von differenzierten Störmeldeinformationen an die jeweils zuständige Servicestelle
  • Komfortable Auswertung der Protokollierungen von sämtlichen angeschlossenen Systemen
  • Beleuchtung als zentrales Element der Parkgestaltung und Sicherheit haben höchste Priorität. Vordefinierte Lichtszenarien können manuell übersteuert werden – Information über Orte aktueller Sonderveranstaltungen für den Sicherheitsdienst. Eine detaillierte Störungsübermittlung der Schalteinrichtungen und Sicherungsüberwachung ermöglicht sehr kurze Reaktionszeiten für die Störungsbehebung
  • SNMP-Überwachung aller wichtigen EDV-Systeme, z.B. USV (Störmeldungen, Batteriestatus, Abgangslast, letzte Wartung, Standort, Alarmmeldungen)
  • GLT – Überwachung und Steuerung von Heizung, Lüftung, Klima sowie Temperaturüberwachung der Kühl- und Serverräume

Nahtlose Einbindung von CAD-Plänen – mit Hilfe der Übersichtsgrafik können Ereignisse und Meldungen schnell und präzise zugeordnet werden.

Auch das Wetter hat einen maßgeblichen Einfluss – zu hohe Windgeschwindigkeiten stoppen Silverstar und Euro-Tower.

Maßgeschneidete Ansichten für jedes Benutzerprofil. Der komfortable WinGuard-Grafikeditor und der Layout Manager lassen keine Wünsche offen.

Weitere Success Stories

 Infineon

Infineon

Die Infineon Technologies AG ist ein weltweit führender Anbieter von Halbleiterlösungen. Um alle eingesetzten technischen Systeme am Campus „Campeon“ zentral über eine einheitliche Bedienoberfläche steuern zu können, hat sich Infineon für die Gefahrenmanagementplattform WinGuard von Advancis entschieden.

 Claas

Claas

CLAAS mit Hauptsitz im westfälischen Harsewinkel ist europäischer Marktführer bei Mähdreschern. Videoüberwachung, Einbruchmeldetechnik sowie verschiedene Systeme der
Gebäudetechnik sind hier unabdingbar, um die Sicherheit der Mitarbeiter sowie Besucher zu gewährleisten.

 Auchan

Auchan

Handelsketten mit verteilten Standorten benötigen ein intelligentes sowie flexibles Gefahrenmanagementsystem. Die Auchan Gruppe ist in 13 Ländern mit 1600 Super- und Hypermärkten vertreten. Effizienz und Kostenreduzierung sind hier entscheidende Stichworte, so dass eine zentrale Leitstelle die optimale Lösung bietet.