Verkehrswesen

Im Öffentlichen Personennah- und Fernverkehr ist nicht nur eine aktive Überwachung der Anlagen und Haltestellen notwendig, sondern gleichzeitig auch ein perfektes Störungsmanagement, da täglich eine Vielzahl von Ereignissen auftritt.

Anstelle eines parallelen Betriebs zahlreicher einzelner Systeme und einer verteilten Einspeisung mit unterschiedlicher Qualität in das zentrale Verwaltungsprogramm bietet WinGuard eine einheitliche Benutzeroberfläche für ein optimales und effizientes Störungsmanagement.

Die Ausfallsicherheit hat hier höchste Priorität, so dass regionale Bedienplätze jeweils auf die anderen Server als Rückfallebene zugreifen. Falls notwendig werden lokale Schnittstellenserver in jedem Gebäude installiert (Haltestellen, Bürogebäude, Lagerhallen, Tunnel), die über eine zuvor definierte Struktur vom Lokationsserver an den Hauptserver melden. Techniker vor Ort können über einen Webclient über den Systemstatus informiert werden.

Das gesamte System ist als offene Plattform konzipiert, so dass sukzessive ein Gewerk nach dem anderen integriert werden kann und damit die Landschaft der unzähligen proprietären Managementsysteme bereinigt werden kann. Auf diese Weise ergeben sich nicht nur Synergien hinsichtlich des Einsatzes personeller Ressourcen und Schulung, sondern auch für die Wartung.

Empfohlene Dokumente

WinGuard Brochure

WinGuard Broschüre

Die Übersichtsbroschüre erläutert die Funktionalität und Anwendungsbereiche unserer Software.

Success Story MPL

Projektbericht MPL

Lesen sie in unserer MPL Success Story mehr über Fernalarmmanagement in einer übergeordneten Leitzentrale.

Video Archive

Projekt Infineon

Gefahrenmanagement in der Mikroelektronik bzw. Halbleitertechnologie.

© Copyright - Advancis Software & Services GmbH