Bildungswesen
Ausbildungsstandorte und insbesondere Studentenwohnheime bergen das Risiko von Diebstahl, Vandalismus oder unberechtigtem Zutritt. Die Gewährleistung der Sicherheit der Studenten steht daher an erster Stelle.
Der Schutz des Eigentums sowie die körperliche Unversehrtheit der Bewohner als auch der Angestellten beugen Unterrichtsausfällen vor, welche durch Schäden oder Diebstähle verursacht werden könnten.
Insbesondere Universitäten mit verteilten Gebäuden sowie mehreren tausend Studenten und Angestellten machen ein einheitliches und standortübergreifendes Sicherheitssystem erforderlich, welches einfach zu bedienen und gleichzeitig sehr effizient ist.
Beispielsweise müssen während der regulären Öffnungszeiten Türen und Zugangswege automatisch öffnen und schließen, während spät abends oder nachts nur der Ausgangsweg möglich sein soll, damit unbefugte Personen nicht von außen eindringen, Angestellte und Studenten das Gebäude jedoch jederzeit verlassen können.